SO GEHT
RADVERKEHR

SO GEHT
RADVERKEHR

SO GEHT
RADVERKEHR

Ihre Auswahl: Fahrrad & Bekleidung

Rund ums Transportrad: Sharing für Gemeinden und europaweiter Überblick

Der Transportrad-Sektor bietet große Dynamik. Die Verkaufszahlen steigen, Förderungen und Sharing-Angebote stellen einen wichtigen Beitrag seitens der öffentlichen Hand zur Emissionsreduktion im Verkehr dar. Dazu hat die European Cyclists Federation einen Online-Überblick aufbereitet, aus dem wir Auszüge bringen. In Österreich wird das Sharing-Angebot in Gemeinden durch Radkompetenz-Mitglied Radverteiler ausgeweitet. Wir zeigen Auswertungen aus Niederösterreich und haben Tipps für Gemeinden aufbereitet. […]

Auftakt für die Radsaison mit neuen Mitgliedern

Der Frühling bringt unserer Plattform drei neue Mitglieder, die mit ihrer jeweiligen Kompetenz dazu beitragen, das Radverkehrssystem in Österreich und das Angebot an Fahrrädern zu verbessern: JobRad Österreich bringt Knowhow zu guten Dienstrad-Lösungen aus Deutschland mit, der Radverteiler bietet eine smarte Sharing-Lösung für E-Transporträder und Fahrräder aller Art an, und Salzburg Research forscht zu aktiver Mobilität. Damit haben wir die runde Zahl von 30 Mitgliedern erreicht! […]

Kategorien: Fahrrad & Bekleidung, Forschung & Projekte|Schlagwörter: , , |

Neues vom Transportradboom: Sharing und Förderungen in Wien und Salzburg

Niemand würde mehr vom Transportrad als Nischenprodukt sprechen. Zahlreiche große Fahrradhersteller führen eigene Transportradmodelle, etablierte Spezialhersteller erhöhen laufend ihre Stückzahlen. Auch die Politik reagiert und unterstützt diesen gesunden Trend zum emissionsfreien Autoersatz mit neuen Förderungen in Wien und Land Salzburg. Ein smartes Sharingangebot kommt in die Stadt Salzburg und die Cargobike Roadshow belebte die Europäische Mobilitätswoche. […]

Kategorien: Fahrrad & Bekleidung, Förderer & Initiativen|Schlagwörter: |

Transporträder, Radhauptstädte, Partizipation und Fahrradberatung: unsere Mitglieder-News im Juni

Vielfältige Aktivitäten unserer Mitglieder prägen den Frühling 2022. Unser neues Mitglied GLEAM  Technologies startet nach der erfolgreichen Markteinführung des Multi Use Bikes nun eine eigene Fertigung am Standort Wien. In Niederösterreich werden Städte durch die Radhauptstadt-Kampagne evaluiert und motiviert, und in Salzburg sorgt der Rad-Report für einen Überblick zur Umsetzung der Radstrategie. Die Stadt Wien greift bei der Umgestaltung eines zentralen überlasteten Radwegs zu Mitteln der Partizipation. […]

Drei neue Mitglieder mit Orientierungssinn, Planungsauftrag und Multi Use Bike

Die Plattform Radkompetenz Österreich freut sich über drei neue Mitgliedsunternehmen aus den Bereichen Navigation, Fahrradproduktion und Verkehrsplanung: max2 – sign & design plant und beschildert Radstrecken, GLEAM Technologies produziert ein Hi-Tech Transportrad in Wien und das Verkehrsingenieurbüro Besch & Partner ist seit Jahrzehnten von Vorarlberg aus tätig. […]

Transportrad-Sharing: Leitfaden für Gemeinden

Die Transportrad-Ankaufsförderung von klimaaktiv mobil wird auch 2022 verlängert! Da trifft es sich gut, dass erstmals ein Leitfaden für Österreichs Gemeinden vorliegt, wie sie ihr eigenes Transportrad-Sharing einrichten können. Denn das Forschungsprojekt „KlimaEntLaster“ hat nach drei Jahren Testphase alle praktischen Erkenntnisse in eine Broschüre mit Kalkulationshilfen verpackt. Dem Leitfaden gingen Sharing-Angebote in Amstetten, Freistadt und Mattersburg voraus. […]

Kategorien: Förderer & Initiativen, Fahrrad & Bekleidung|

Zwei große Preise für Faltrad VELLO

Am 23. November fand die Covid-bedingt digitale Preisverleihung der „GEWINN Jungunternehmer 2021“ statt. Eine hochkarätige Jury unter dem Vorsitz von Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck kürte unser Radkompetenz-Mitglied VELLO zum Spartensieger der Kategorie Umwelt. Auch den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design 2022 konnte VELLO gewinnen. Wir gratulieren! […]

Kategorien: Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: |

Unsere Fahrradmodellstadt zum Mitnehmen

In dieser Stadt wimmelt es nur so vor RadfahrerInnen, die sicher und komfortabel unterwegs sind. Sie verfügen über alles, das sich Radfahrende wünschen können: von der Radgarage über eine geschützte Kreuzung bis hin zum Radspielplatz. Nun ist diese Stadt zwar nur zweidimensional, aber dafür hat sie andere Qualitäten. Denn unsere brandneue Grafik, die wir für die internationale Velo-city Konferenz in Lissabon erstellt haben, zeigt vereinfacht die wichtigsten Elemente zeitgemäßer Radverkehrsgestaltung. […]

Fahrradtunnel, Radschnellweg und Auszeichnung

Radkompetenz-Mitglied Rosinak & Partner plant den ersten Fahrradtunnel in Vorarlberg, wo auch eine wichtige Radschnellverbindung ausgebaut wird. Faltradhersteller VELLO präsentiert Weltneuheiten und das Planungsbüro komobile freut sich über eine ausgezeichnete Mitarbeiterin. Lesen Sie hier die aktuellen Neuigkeiten von unseren Mitgliedern! […]

Fahrrad auf Abonnement nun auch in Österreich

Sie sind in den Niederlanden als erfolgreiche Alternative zum Kauf eines eigenen Fahrrades bereits etabliert, nun ist das Konzept in Österreich angekommen: für einen monatlichen Fixpreis bekommt man ein Fahrrad zur Verfügung gestellt. Reparatur, Abholung sowie Versicherung sind im Preis inkludiert. Die Nachfrage steigt international kontinuierlich, so hat die Financial Times beispielsweise das holländische Abo-Fahrrad Start-up Swapfiets kürzlich in die Top 10 der am schnellsten wachsenden Unternehmen Europas aufgenommen. Neben Swapfiets bieten seit diesem Frühjahr auch EDDI Bike und Bike Gorillaz ihre Dienste in Wien an. Was können Fahrräder auf Abonnement? […]

Kategorien: Fahrrad & Bekleidung, Förderer & Initiativen|

Covid und Mobilität: Radfahren bringt Freiheit in der Krise

Die Corona-Krise dauert nun schon mehr als ein Jahr. Eine der erstaunlichsten Folgen ist der Zuwachs von Radverkehr und Radverkauf. Egal ob für Alltagsfahrten oder sportliche Aktivitäten – das Fahrrad hat seit dem vergangenen Jahr deutlich an Popularität und Bedeutung gewonnen. Die Radkompetenz-Mitglieder Bike Citizens, Fahrrad Wien und KTM Fahrrad bestätigen diesen Trend, der in vielen europäischen Ländern ähnlich verläuft. […]

Testsieger, Auszeichnungen und neue Auftritte

Drei Radkompetenz-Mitglieder können im Juni große Erfolge und starke Auftritte vorweisen: Die Bike Citizens aus Graz wurden von Klimaministerin Leonore Gewessler (Grüne) für ihre Forschungstätigkeiten ausgezeichnet. Österreichs führender Radhersteller KTM gewann den E-Bike-Test des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) klar. Und die Kommunikationsagentur katapult entwickelte den Markenstrategieprozess der Radfahrschule „Schulterblick“ zu einem neuen Kommunikationsauftritt. […]

Der Virus hat den Radhandel befallen

Die Bekämpfung der Ausbreitung des Corona-Virus COVID-19 macht es bislang unvermeidlich: Geschäfte und Betriebe sind seit 16. März geschlossen, bis auf wenige Ausnahmen. Nun steht laut Kanzler Kurz eine Lockerung für den Handel ab 14. April in Aussicht. Wir lassen Radhandel, Wirtschaftskammer und Radwirtschaft zur Situation zu Wort kommen. Welche Folgen hat die Schließung und welche Forderungen stehen im Raum? […]

Kategorien: Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: , , , |

Neuer Jobrad-Anbieter aus dem Radkompetenz-Kreis

Radkompetenz-Mitglied Kaloveo ist für seine hochqualitativen E-Bike-Leasinglösungen für den Tourismus in Österreich bekannt. Nun hat Inhaber Bernhard Mildner die Zeichen der Zeit erkannt: da seit Jahreswechsel neue, vorteilhafte steuerliche Rahmenbedingungen für Diensträder in Österreich gelten, hat er mit mein-eBike.at eine Jobradlösung für E-Bikes an den Start gebracht. […]

Besuch bei Löffler: Lokalproduktion für den Weltmarkt

Qualitästvolle Anbieter im Textilbereich zu finden, die noch regional produzieren und Nachhaltigkeit groß schreiben, ist schwer. Radkompetenz-Mitglied Löffler ist so einer! Das traditionsreiche österreichische Unternehmen mit Sitz im Innviertel in Oberösterreich wurde bereits 1973 gegründet. 10.000 Quadratmeter Stoff werden in Ried täglich gewebt, vernäht und verarbeitet. Die Radkompetenz-Exkursion 2019 hat sich den Produktionsstandort Ende Oktober angesehen. […]

Kategorien: Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: , |

Radkonzepte, Staatspreise, neue Projekte: Mitglieder-News!

Die aktuellen Neuigkeiten der Radkompetenz-Mitglieder Bike Energy, Bike Citizens, Bikemap, con.sens mobilitätsdesign, FGM, Innovametall, Rosinak & Partner, VELLO, woom und Land Vorarlberg können sich sehen lassen: Ein Staatspreis für Design und zahlreiche VCÖ-Mobilitätspreise wurden erobert, neue Züge, Produktschienen und Kinder-Räder gelauncht, ein Eurobike Award gewonnen, ein Radkonzept für Bregenz erstellt, die Stadt Hannover unterstützt und noch vieles mehr. Auch Bundespräsident Van der Bellen war mit an Bord! […]

Staatspreis Design für VELLO

Radkompetenz-Mitglied VELLO Bike hat den österreichischen Staatspreis Design 2019 gewonnen! Aus 279 Einreichungen wurde das VELLO Bike von Produktdesigner Valentin Vodev  im wichtigsten Design-Wettbewerb Österreichs prämiert. Das neue VELLO+ Titan setzt neue Maßstäbe im Segment der leichten E-Falträder. […]

Kategorien: Aktuelles, Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: |

Wie steht es um die Steuerreform für Diensträder?

Die lange geforderte und im Frühjahr bereits anvisierte gesetzliche Gleichstellung von E-Fahrrädern zu Elektroautos als Dienstfahrzeuge droht durch den Regierungsumbruch wieder in weite Ferne zu rücken. Auch der Radverkehrsbeauftragter der Stadt Wien fordert daher, das “Job-Rad” aus der Steuerreform herauslösen und rasch als Sondermaßnahme im Parlament umzusetzen. Nun kommt sie doch noch zur Abstimmung! […]

Multimodale Mobilitätswoche mit Faltrad-Förderung

Bereits zum 19. Mal findet heuer Europas größte Kampagne für sanfte Mobilität, die Europäische Mobilitätswoche, statt. Von 16. bis 22. September 2018 sollen die multimodalen Vorteile des Radfahrens, der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und des Zu-Fuß Gehens unter dem Motto „Mix and move“ unterstrichen werden. Ein Höhepunkt dabei: Vorarlbergs spezielle Faltrad-Förderung. […]

Jahres-Gewinnspiel: VELLO gewinnen!

Die Radkompetenz Österreich belohnt heuer aufmerksame Newsletter-LeserInnen und Social-Media-Follower mit der Möglichkeit, Österreichs smartes Faltrad zu gewinnen! Wir werden in jedem unserer drei Newsletter im Jahr 2018 jeweils eine Frage stellen und unter allen EinsenderInnen, die darauf richtig antworten, beim Europäischen Radgipfel im Salzburg ein Vello Urbano verlosen. […]

Kategorien: Aktuelles, Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: |

Radkompetenz: Neue Mitglieder, neue Aktivitäten

Im vierten Jahr ihres Bestehens ist die Plattform „Radkompetenz Österreich“ auf stattliche 30 Mitglieder angewachsen. Wir freuen uns über den Beitritt der heimischen Traditionsmarke für Sportbekleidung, Löffler; des bundesweit tätigen Klimabündnis Österreich; des neuen Verkehrsplanungsbüros con.sens; der weltweiten Navigations-App Bikemap und der Radgipfel-Stadt Salzburg. Auch von anderen Mitgliedsunternehmen gibt es interessante Neuigkeiten hier zu lesen! […]

14 Millionen Euro von EU für Transportradforschung

Die Europäische Union fördert derzeit drei Transportfahrrad-Projekte mit einer Laufzeit von 2018 – 2021. Die drei Projekte der Förderprogramme Horizon 2020 und INTERREG decken so  unterschiedliche Schwerpunkte wie rollendes Stadtmobiliar, Mobilitätskonzepte und Produktentwicklung von Brennstoffzellen ab. In Österreich rollen indessen die „KlimaEntLaster“ durch das niederösterreichische Mostviertel. […]

Job-Rad statt Dienstauto

Gesund, umweltschonend und stressfrei! Mit dem „Job-Rad“ Modell können Betriebe Ihre MitarbeiterInnen unterstützen, private und berufliche Wege vermehrt gesund und umweltfreundlich zurückzulegen. Die Radkompetenz-Mitglieder klimaaktiv mobil (BMNT) und Herry Consult veröffentlichen dazu hilfreiche Tipps und ein Gutachten zur Sachbezugs-Frage. […]

Protoyp „FlexiTrike“ wird präsentiert

Das Forschungsprojekt „flexiTrike“ kann sein innovatives Endergebnis vorzeigen: ein E-Dreirad mit Neigungstechnik zur Förderung aktiver Mobilität von Personen, die einen erhöhten Sicherheitsanspruch an das Fahrradfahren stellen. Die Nutzung dieses E-Tricycles erlaubt Menschen, die schon länger keine Radfahrpraxis mehr hatten oder ein herkömmliches Fahrrad aufgrund von körperlicher Konstitution, Alter, spezieller Ansprüche oder sonstigen Einschränkungen nicht mehr nutzen können, weiterhin das Radfahren. […]

Radkompetente Produktneuheiten 2018

WOOM, VELLO und KTM haben schon jetzt spannende Neuentwicklungen für die Saison 2018 präsentiert. Die beste Bühne dafür bietet natürlich die jährliche Eurobike in Friedrichshafen als größte Radhandelsmesse Europas. Die  dort vorgestellten Produkte und Prototypen bieten neben viel IQ in der Entwicklung auch viel E in der Anwendung, denn elektrische Unterstützung ist ein allgegenwärtiges Thema in der Fahrradbranche. Dabei ragt das erste selbstaufladende E-Faltrad VELLO+ heraus. […]

Gewinnspiel Rad-Reise-Zeit: Doppelpack Trockenheit!

Das Radkompetenz-Gewinnspiel passend zur sommerlichen Rad-Reise-Zeit: Wir haben ein Doppelpack Trockenheit verlost! Auch wenn im Sommer meist die Sonne lacht, bei jeder Radreise kann ein Regenschauer oder Sommergewitter kommen. Daher haben wir den atmungsaktiven Regenoverall für Radfahrende mit bewegungsoptimiertem Schnitt von Radkompetenz-Mitglied Raincombi in Overall oder Parka für Sie und Ihre Radreisebegleitung am 7.7.2017 verlost. […]

Kategorien: Aktuelles, Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: |

Die Transportrevolution: Lastenrad auf dem Vormarsch

Der Einsatz von Fahrrädern für Transportzwecke ist in vielen europäischen Städten auf der verkehrspolitischen Agenda angekommen, wie auch die CycleLogistics Konferenz und die Transportradförderung in Wien im März gezeigt hat. Projekte wie CycleLogistics und EMILIA zeigen auf wie groß das Transportpotenzial von Fahrrädern ist und wie Transportabläufe smart optimiert werden können. […]

Vier radkompetente Neuzugänge: Land Vorarlberg, RADLand Niederösterreich, Verracon und MCS Maderna

Vier neue Mitglieder verstärken die Plattform „Radkompetenz Österreich“ seit Beginn des Jahres 2017: RADLand Niederösterreich, das Land Vorarlberg, das Verkehrsplanungsunternehmen Verracon GmbH und der Fahrradentwickler und Transportradspezialist MCS Maderna. Die Plattform ist somit im dritten Jahr ihres Bestehens auf 24 Mitglieder angewachsen. […]

Jahresgewinnspiel-Gewinnerin: Raincombi verlost!

Der Newsletter der „Radkompetenz Österreich“ bietet dreimal jährlich aktuelle Infos, brandneue Studien und praxisgerechte Tipps für Verbesserungen im Radverkehr. Unter allen neuen AdressatInnen haben wir heuer österreichische Radkompetenz-Produkte verlost. Dieses Mal war es ein Raincombi Overall, und daher gartulieren wir hiermit Katrin Gelofen zu immerwährender Regenresistenz beim Radfahren! […]

Kategorien: Aktuelles, Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: , |

VELLO entwickelt erstes selbstaufladendes E-Faltrad

“Es wird kein Rad für Faule,” betont Valentin Vodev, Mitgründer des österreichischen Faltradherstellers VELLO. „Aber wenn man es braucht oder nicht schwitzen will, hat man Unterstützung.“ Das Mitgliedsunternehmen der Radkompetenz Österreich will mit Hilfe einer Crowdfunding-Kampagne über die Plattform Kickstarter das erste selbstaufladende Faltrad mit Elektromotor auf den Markt bringen. […]

Kategorien: Aktuelles, Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: |

Das WOOM-Kinderrad hat seinen Gewinner gefunden!

Das Jahresgewinnspiel der Plattform „Radkompetenz Österreich“ ging in die nächste Runde und hat den Juni-Preis unter allen neuen Newsletter-AbonnentInnen verlost: das unschlagbar leichte und kindergerechte WOOM 2 Kinderrad! Im September gibt es die nächste Verlosung, das Mitmachen ist einfach: Zur Anmeldung auf radkompetenz.at/newsletter gehen, anmelden und die Verlosungstage abwarten. […]

Kategorien: Aktuelles, Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: |

Das Radkompetenz-Gewinnspiel: Einfach Newsletter abonnieren!

Der Newsletter der „Radkompetenz Österreich“ bietet dreimal jährlich aktuelle Infos, brandneue Studien und praxisgerechte Tipps für Verbesserungen im Radverkehr. Wir möchten damit möglichst viele AdressatInnen in ganz Europa erreichen. Abonnieren Sie daher unseren Newsletter und gewinnen Sie vielleicht Gutscheine für radkompetente Produkte aus Österreich in unserem neuen Jahresgewinnspiel 2016! […]

Kategorien: Aktuelles, Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: , |

Neue Radkompetenz-Mitglieder: KTM, katapult, RAINCOMBI & Z_GIS

Vier neue Mitglieder verstärken die  Plattform „Radkompetenz Österreich“ in ihrem zweiten  Jahr. Wir halten also bei 20 Mitgliedern! Zuvorderst begrüßen wir mit KTM einen großen europäischer Player der Fahrradindustrie aus Österreich: Seit Jahrzehnten beweist KTM, welche Kompetenz im Fahrradbau in der Marke steckt. […]

Red Dot Design Award 2015 für Radkompetenz-Mitglied VELLO!

Soeben wurde das Faltrad VELLO mit dem Red Dot Award Product Design 2015 ausgezeichnet! Die Begründung der Jury lautete: „Dieses Faltrad begeistert mit einer ausgereiften Funktionalität, die perfekt auf das Leben in der Stadt eingestellt ist. Es verblüfft durch gut aufeinander abgestimmte Details und kann auf intuitive Weise kompakt zusammengefaltet werden. […]

Kategorien: Aktuelles, Fahrrad & Bekleidung|Schlagwörter: , |
Go to Top