Knowledge
Browse through this knowledge database of articles, documents and research.
Sprache | Language
Title | Summary | Author | Publisher | Year | Country | Link |
---|---|---|---|---|---|---|
Aktionsplan Radfahren für Kinder | Felix Beyer, Martin Eder, Kathrin Chiu, Bettina Reidlinger, Katja Ruzsicska, Judith Schübl, Maria Zögernitz | BMK | 2025 | Austria | ||
Report: Aktive Mobilität 2024. Erhebungsergebnisse zum Fuß- und Radverkehr in Österreich | Victoria Schopf, Niklas Schönböck | BMK | 2025 | Austria | ||
Grundlagenstudie Fahrradverordnung | Frederick Frantz, Markus Frewein, Robert Leick, Fabio Peball, Markus Sitzwohl, Linda Seyfried, Jürgen Sorger, Christoph Vodeb, Florian Weber, Alec Hager, Philipp Schober | BMK | 2024 | Austria | ||
RADBEST. Radverkehrsführung bei beengten Straßenverhältnissen | Im Rahmen des Projektes konnten mehr als 7.000 Kfz-Überholvorgänge von Radfahrer:innen auf mehr als 20 … | Sven Leitinger, Hannah Wies, Martin Loidl, Christian Werner, Jochen Eckart, Michael Fath, Carsten Hagedorn, Rebecca Hunziker, Lena Ruegge, Michael Szeiler, Mark Richter, Marlene Mellauner, Maria Fleischer | FFG, D-A-CH 2022, BMK | 2024 | Austria | |
Österreichweites Radzielnetz Vision | Im vorliegenden Projekt wird eine Methode für die Erstellung eines optimalen Radzielnetzes für das gesamte … | Michael Skoric, Florian Kratochwil, Mark Richter, Johann Schneider, Martin Loidl, Christian Werner | BMK | 2024 | Österreich | |
Abschlussbericht. Modellprojekt „Lastenrad mieten, Kommunen entlasten – Aufbau eines Lastenrad-Mietsystems in Kommunen“ | Im Rahmen des Modellprojekts hat das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr im Projektzeitraum 2020-2023 … | Judith Wehr, Marco Knöpfle, Janis Och | Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr | 2024 | Germany | |
Overcoming Barriers to High-Quality Cycling Infrastructure in Vienna. Master’s Thesis | This master’s thesis focuses on bicycle infrastructure projects in Vienna, examining their development and the … | Marian Haydn | University of Groningen. Faculty of Spatial Science | 2024 | Denmark | |
Mit Klimazwergen unterwegs. Ein Leitfaden für Eltern | Der Leitfaden beschreibt Mobilitätslösungen für Babys, Kleinkinder und Schulkinder und gibt hilfreiche Informationen und Tipps: … | Wiebke Unbehaun, Petra Völkl, Judith Schübl, Maria Zögernitz, Lina Martin, Martina Daim, Patrícia Kandler | BMK | 2024 | Austria | |
Leitfaden Radrouten-Wegweisung | Der Leitfaden definiert den neuen Standard der Radroutenwegweisung in Oberösterreich und fokussiert auf die Beschilderung … | Andreas Höflinger, Christian Hummer, Matthias Oltay, Wolfgang Schnauder, Thomas Staub | Amt der Oö. Landesregierung | 2024 | Österreich | |
Masterplan Radfahren 2030 | Der Masterplan Radfahren ist die nationale Radverkehrsstrategie Österreichs. Der Masterplan Radfahren 2030 enthält eine Darstellung … | Stefan Lambert, Willy Raimund | BMK | 2024 | Austria | |
Übungshandbuch für klimaaktiv mobil Radfahrkurse | Das vorliegende Handbuch für klimaaktiv mobil Radfahrkurse an Volksschulen stellt Hintergrundwissen darüber bereit, wie Kinder … | Tina Panian, Marlene Mellauner, Robert Fuchs, Bettina Reidlinger, Judith Schübl | BMK | 2024 | Austria | |
Report: Aktive Mobilität 2022. Erhebungsergebnisse zum Fuß- und Radverkehr in Österreich | Der Report soll als Benchmark im Sinne des Masterplans Radfahren und des Masterplans Gehen dienen. … | Kathrin Chiu, Andrea Leindl, Judith Schübl, Victoria Schopf, Monika Wagner | BMK | 2024 | Austria | |
Fragenkatalog zur Ausbildung klimaaktiv mobil Radfahrlehrer:in. Prüfungsfragen zu den Lernmodulen A, B und C | Irene Bittner, Niklas Schönböck, Werner Madlencnik, Benedikt Hierzer, Gustav Puhr, Philipp Schober, Jörg Ofner, Astrid Damboeck, Marie Treipl, Robert Fuchs | BMK | 2024 | Austria | ||
Which policy measures can motivate active mobility in rural and semi-rural areas? | This study investigates which policy measures are able to motivate citizens in rural and semirural … | Stefanie Peer, Katharina Gangl, Florian Spitzer, Ellen van der Werff | Transportation Research Part D | 2023 | Austria | |
Freiwillige Radfahrprüfung für alle Kinder!? Projekt: FreiRad. Handlungsempfehlungen | FreiRad ist ein Projekt mit Fokus auf die Freiwillige Radfahrprüfung. Das Projekt-Team stellte sich den … | Elisabeth Kampel, Tadej Brezina, Lisa Gallian, Beatrice Stude | Klima- und Energiefonds | 2023 | Austria | |
Österreichweite Umfrage: Große Potenziale für das Transportrad. Erste Ergebnisse aus dem KlimaEntLaster-Projekt „HAUSRAD: klimagerechte und zielgruppentaugliche Mobilitätsdienstleistungen im Wohnumfeld mit Transportrad” | Das KlimaEntLaster-Projekt HAUSRAD zielt darauf ab, neue Mobilitätsangebote mit dem Transportrad zu konzipieren, die auf … | Lukas Tanzer, Aurelia Kammerhofer, Alec Hager | BMK, FFG | 2023 | Austria | |
Leitfaden Schulstraße. Anleitung und Tipps zur Umsetzung | Die gesetzliche Verankerung der Schulstraße in der StVO im Jahr 2022 eröffnet Städten und Gemeinden … | Lina Martin, Wiebke Unbehaun, Petra Völkl, Maria Zögernitz | BMK | 2023 | Austria | |
Leitfaden Verträgliche Verkehrsabwicklung auf Landesstraßen in Ortszentren. Maßnahmen und Kriterien | Der Leitfaden “Verträgliche Verkehrsabwicklung auf Landesstraßen in Ortszentren” soll das gemeinsame Verständnis der handelnden Akteur:innen … | Stefan Duelli, Anton Gächter, Brigitte Hutter, Alexander Kuhn, Markus Luger, Alois Mätzler, Arno Schwärzler, Jörg Zimmermann | Amt der Vorarlberger Landesregierung | 2023 | Österreich | |
(Fahrrad-)Unfälle mit Randsteinkanten | Ausgangspunkt der Studie zu Fahrradunfällen mit Randsteinkanten im Auftrag der Stadt Salzburg waren mehrere schwere … | Veronika Zuser, Aggelos Soteropoulos, Bernd Strnad, Sebastian Beisteiner-Matz, Erwin Wannenmacher, Florian Geppert | KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) | 2023 | Austria | |
Analyse und Vergleich von Unfällen auf Ausbildungs- und Freizeitwegen von Kindern, Jugendlichen und Studierenden. KFV – Sicher Leben. Band #40 | Das Ziel des Projekts lag in der Schaffung einer Datengrundlage zur Analyse von Unfällen von … | Veronika Zuser, Aggelos Soteropoulos, Eva Aigner-Breuss, Anita Eichhorn, Eveline Braun, Alexander Pommer, Carl Neumayr, Raffaela Neustifter | KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) | 2023 | Austria | |
Radfahren fördern. Die fahrradfreundliche Gemeinde – Verkehrsberuhigung – Optimierung des Radnetzes – Förderungen | Gemeinden können in ihrem Wirkungsbereich viele Maßnahmen umsetzen, die den Radverkehr fördern. Die Neuauflage der … | Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Mobilitätsplanung | 2023 | Austria | ||
Kinder im Straßenverkehr: Mit Sicherheit mobil | Der Leitfaden zur Förderung der aktiven Mobilität und Verkehrssicherheit von 6- bis 14-Jährigen bietet einen … | Veronika Zuser, Daniela Knowles, Aggelos Soteropoulos, David Bögner | KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit) | 2023 | Austria | |
Cycling Pathways. The Politics and Governance of Dutch Cycling Infrastructure, 1920-2020 | Why were Dutch cyclists so successful in their fight for a place on the road? … | Henk-Jan Dekker | Amsterdam University Press | 2022 | Netherlands | |
Endbericht zu BYPAD Österreich – Evaluation auf nationaler Ebene | Im Rahmen des EU Projekts Danube Cycle Plans wurde BYPAD (Bicycle Policy Audit) nun für … | Karl Reiter, Margit Braun, Andreas Friedwagner | BYPAD, Institut für Verkehrspädagogik, Umweltbundesamt | 2022 | Austria | |
Übereinkommen zur Förderung des Radverkehrs in Österreich | Das im Rahmen des 13. Österreichischen Radgipfels am 4. April 2022 unterzeichnete Übereinkommen von Bund, … | BMK, Österreichischer Gemeindebund, Österreichischer Städtebund | 2022 | Austria |